
SchTaRK
Schulergänzende Tagesbetreuung für Remetschwiler Kinder
Tagesstrukturen
In Zusammenarbeit mit der Primarschule Remetschwil und lokalen Akteuren bietet der Verein SchTaRK als Träger der Tagesstrukturen Remetschwil während der Schulzeit und in Abhängigkeit von der Nachfrage eine familienergänzende Kinderbetreuung von 6:30 bis 18:30 Uhr an den fünf Werktagen der Woche.
Angebot Tagestrukturen Remetschwil
Morgenbetreuung
06:30 – 08:20 Uhr
Randstundenbetreuung
08:20 – 09:05 Uhr
11:05 – 11:50 Uhr
Mittagstisch
11:50 – 13:30 Uhr
Frühnachmittagsbetreuung
13:30 – 15:05 Uhr
Spätnachmittagsbetreuung
15:05 – 18:30 Uhr
Bei ausreichender Nachfrage wird der Mittagstisch während der Schulzeit jeweils am Montag bis Freitag angeboten.
Die maximale Anzahl Kinder für den Mittagstisch ist pro Tag und Mittagstisch begrenzt. Es wird eine Warteliste geführt.
Hinweis: Überlappende Zeiten der einzelnen Angebote verstehen sich als Empfangs- und Verabschiedungszeiten.
Während den Schulferien, an Feiertagen und an schulfreien Tagen, welche die ganze Schule Remetschwil betreffen, bleiben die Tagesstrukturen Remetschwil geschlossen. Ausnahme: Besteht an schulfreien Tagen der Schule Remetschwil eine Nachfrage durch Oberstufenkinder, die auswärts die Schule besuchen und nicht schulfrei haben, finden die Angebote statt.
Vormittagsbetreuung
Die Vormittagsbetreuung besteht aus dem Morgentisch (6:30 – 8:20 Uhr) und den Randstunden (8:20 - 9:05 Uhr und
11:05 - 11:50 Uhr) und findet bei entsprechender Nachfrage täglich statt. Am Morgentisch essen wir ein gesundes Z’morge und verbringen die restliche Zeit wie in den Betreuungsstunden mit Spielen, Basteln, Hausaufgaben oder Gesprächen.
Der Morgentisch findet ab einer Mindestzahl regelmässig angemeldeter Kinder statt, die Nachmittagsbetreuung ab 1 regelmässig angemeldeten Kind. Eine unregelmässige Teilnahme am Morgentisch oder der Nachmittagsbetreuung ist nur möglich, wenn ein regelmässiges Angebot bereits besteht.
Mittagstisch
Bei entsprechender Nachfrage findet während der Schulzeit an 5 Tagen pro Woche ein Mittagstisch statt. Die Mahlzeiten sind gesund und ausgewogen.
Unser Esssen beziehen wir von:
Nachmittagsbetreuung
Der Morgentisch und die Früh- sowie Spätnachmittagsbetreuung findet ab einer Mindestzahl regelmässig angemeldeter Kinder statt. Eine unregelmässige Teilnahme bei der Früh- oder Spätnachmittagsbetreuung nur möglich, wenn ein regelmässiges Angebot bereits besteht.
Tarife
Wir wünschen uns, dass sich alle Eltern die Betreuung ihrer Kinder leisten können. Wir bieten zwar keine Sozialtarife an, aber Eltern profitieren von vergünstigten Tarifen
-
wenn sie Mitglied des Vereins SchTaRK sind
-
für Geschwisterkinder
Nähere Informationen finden Sie im: